Grosser Stern

stella maris orchestrastella maris orchestra

Konzertmeisterin

Renate Steinmann studierte an der Musikhochschule Zürich-Winterthur Violine bei Nora Chastain und Viola bei Wendy Champney. Sie besuchte Meisterkurse bei Thomas Hengelbrock und John Holloway und ergänzte in mehrjährigem Unterricht in London bei Elizabeth Wallfisch ihre Ausbildung in barockem und klassischem Repertoire.

| schliessenRenate SteinmannRenate Steinmann

So spezialisierte sie sich schon früh auf die historisch informierte Aufführungspraxis und leistete im Bereich der Nachwuchsförderung auf diesem Gebiet Pionierarbeit. Als langjährige Konzertmeisterin des st.galler kammerensembles formte sie das Orchester zu einem dynamischen, stilistisch differenzierten Klangkörper. Sie ist Zuzügerin diverser «Alte Musik»-Ensembles, darunter La Scintilla der Oper Zürich und L’Arte del Mondo Köln, und spielte  mit John Holloway für das Label ECM New Series eine CD mit Werken von John Dowland ein, die den ersten Preis bei den International Classical Music Awards ICMA 2015 gewann.

Auch in ihrer Unterrichtstätigkeit an der Kantonsschule Wettingen (Violine, Viola und Kammermusik) legt Renate Steinmann einen Schwerpunkt auf die pädagogische Vermittlung barocker und klassischer Spielweise. So konzipiert und führt sie entsprechende Projekte wie «Cries of Melancholy» mit englischer Musik des 17. Jahrhunderts, setzt sich aber auch – u.a. in leitender Funktion im Verein Wettinger Sommerkonzerte – für andere Stilrichtungen und selten gespielte Werke des 20. Jahrhunderts ein.

Seit 2006 ist sie Konzertmeisterin des Zürcher Barockorchesters, seit 2014 dessen künstlerische Leiterin. 2013 produzierte sie eine CD mit höfischer Musik aus Dresden für das deutsche Label Rondeau Production. 2014 bis 2016 folgten jährlich zwei Programme mit thematischen Schwerpunkten des böhmischen Frühbarock und des deutschen Hochbarock. 2017 trat das Ensemble zusammen mit der Sopranistin Miriam Feuersinger an den Tagen für alte Musik Regensburg auf, was mit einer Live-Auf- nahme des Bayerischen Rundfunks (BR Klassik) dokumentiert ist.

Renate Steinmann baute das Streicherensemble der J. S. Bach-Stiftung St.Gallen (Leitung Rudolf Lutz) auf und führt es seit der Gründung 2006 als Konzertmeisterin an. Aus dem langjährigen Grossprojekt der Gesamtaufführung und vollständigen CD- und DVD-Einspielung des Bachschen Vokalwerks ist Anfang 2014 eine Studioproduktion der Matthäuspassion mit ihr als erster Konzertmeisterin hervorgegangen.

Zusammen mit Cristoforo Spagnuolo gründete Renate Steinmann das STELLA MARIS ORCHESTRA.

www.renatesteinmann.ch

 



Grosser Stern

Unterstützt von:


Aargauer Kuratorium

…und weiteren: http://stellamarisorchestra.ch/dank