Grosser Stern

stella maris orchestrastella maris orchestra

TRANSATLANTIC!

Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 Uhr, Kath. Kirche Ennetbaden

» Vorverkauf

Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr, KUK Aarau

» Vorverkauf

Julian Remund, Klarinette

Nora Bürger, Violoncello

Anna van der Lem, Bratsche

Flyer Transatlantic!


TRANSATLANTIC!

Ohne Fahrten über den Atlantik gäbe es weniger gute Musik. 1892 tuckert Antonín Dvořák nach New York, um dort auf Wunsch eine «amerikanische» Musik zu erfinden. 1921 reist ein junger Komponist aus Brooklyn in die andere Richtung: Aaron Copland geht nach Frankreich studieren; später wird er auch aus Reisen nach Lateinamerika Inspiration schöpfen. Der Genfer Ernest Bloch lebt mal in der Schweiz, öfter aber in Amerika, wo er bis heute berühmter ist als zu Hause. Und während seine Kollegen hin und her über den Ozean kreuzen, sitzt Edward Elgar auf seiner unsinkbaren britischen Insel und landet 1919 mit seinem Cellokonzert einen späten Hit.

Aber selbst der grösste Ozean würde irgendwann austrocknen, wenn ihn nicht fleissige Zuflüsse stetig nährten. Da denken wir natürlich gleich an die schöne Aare. Und weil das STELLA MARIS ORCHESTRA ja das Meer auch noch im Namen führt, sind wir genau die Richtigen für dieses transatlantische Programm. Mit an Bord sind junge Aargauer Nachwuchstalente als Solist*innen und im Orchester; auf der Brücke stehen die Steuerfrau und Konzertmeisterin Renate Steinmann und der Kapitän, Dirigent und Arrangeur Cristoforo Spagnuolo.

Programm:

  • Ernest Bloch: Rhapsodie aus der Suite Hébraïque für Viola und Orchester
  • Edward Elgar: Adagio aus dem Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 (Fassung für Streicher von Duncan McIntyre)
  • Aaron Copland: Konzert für Klarinette, Streicher, Klavier und Harfe
  • Antonín Dvořák: «Amerikanische Suite» A-Dur op. 98 (Fassung für Streichorchester von Cristoforo Spagnuolo)



Grosser Stern

Unterstützt von:


Aargauer Kuratorium

…und weiteren: http://stellamarisorchestra.ch/dank