Grosser Stern

stella maris orchestrastella maris orchestra

Viele Wege führen nach Rom

Corelli und sein Einfluss auf das barocke Europa

23.9.2016, 19.30: Wettingen, Klosterkirche

24.9.2016, 19.30: Lenzburg, Alter Gemeindesaal

25.9.2016, 17.15: Bad Zurzach, Verenamünster

Flyer «Viele Wege führen nach Rom»

Programm

Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6/3
Francesco Geminiani: Concerto grosso Nr. 5 nach Corellis Sonaten op. 5
Georg Muffat: Suite «Impatientia» aus dem «Florilegium primum»
Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6/12
Francesco Geminiani: Concerto grosso Nr. 12 «La Follia» nach Corellis op. 5

Stella Maris Orchestra (auf historischen Instrumenten)
Renate Steinmann, Konzertmeisterin
Cristoforo Spagnuolo, Leitung

Zum Programm

Um 1700 wirkt in Rom Arcangelo Corelli. In ganz Europa werden seine Werke verlegt, seine geigerische Virtuosität ist berühmt, sein Ruf als Lehrer lässt viele nach Rom reisen. Dazu gehört Georg Muffat, der zur Ausbildung zu ihm geschickt wird. Francesco Geminiani, ebenfalls Geiger, erweist Corelli später Reverenz: Er komponiert dessen Violinsonaten zu concerti grossi um.

Das Stella Maris Orchestra präsentiert ein barockes Feuerwerk in spannenden Dialogen von Soli- und Tuttigruppen und spürt den Zusammenhängen der drei europäischen Meister nach.

» Flyer downloaden



Grosser Stern

Unterstützt von:


Aargauer Kuratorium

…und weiteren: http://stellamarisorchestra.ch/dank